Himmel un Ääd

Bachelorarbeit / WS 21/22 / Lea-Mara Wilper Veränderungsmutig, nahbar, radikal ehrlich – diese Persönlichkeit drückt sich durch das neuentwickelte Corporate Design der Marke visuell aus, grenzt diese von Branchenstereotypen ab und bringt frischen Wind in die Kommunikation.

GLORIA

Bachelorarbeit / WS 21/22 / Till Görlitz Entwicklung eines Brand Design Systems für einen der führenden Hersteller im Bereich Brandschutztechnik.

zu__sen__über

Bachelorarbeit / WS 21/22 / Eske Venja Onnen Ziel der entwickelten Kampagne ist es, junge hochsensible Menschen im Alltag abzuholen, ihnen ein Gefühl der Bestätigung ihrer Wahrnehmung zu vermitteln und sie an das Thema heranzuführen.

How To Help

Bachelorarbeit / SS 21 / Josefin Hemker Gestaltung einer App zur spielerischen Vermittlung von Erste-Hilfe-Kenntnissen.

Fahrschule Mann

Bachelorarbeit / SS 21 / Wiebke Kovermann Markenrelaunch der Fahrschule Mann.

Im Innersten

Masterarbeit / WS 20/21 / Lena Federer Werte sind wichtig. Wir wissen was sie sind, oder zumindest, welchen Werten wir folgen. Vielleicht auch welchen Werten Mitglieder unserer Familie folgen, soweit so gut.

JACK

Bachelorarbeit / WS 20/21 / Anna Lena Idel Der »Bicyclejack« ist eine Hebevorrichtung für Fahrräder, mit der sich Platz sparen und Ordnung schaffen lässt.

fingerspitzengefühl

Bachelorarbeit / WS 20/21 / Wanda Lebeda Einsamkeit ist keine Krankheit, sondern ein eine Art gesundes Hungergefühl – Ein Bedürfnis nach individuell gut verdaulichem sozialen Miteinander. Es ist jedoch wichtig, das Gefühl nicht zu groß werden zu lassen.

grow me

Masterarbeit / SS 2020 / David Sommer Jugendliche aus bildungsfernen Schichten, haben mittlerweile ein Bewusstsein was  Klimawandel bedeutet und was der Mensch dazu beiträgt. Es fehlt ihnen jedoch an Verständnis dafür, was nachhaltiges Handeln bedeutet und wie man es praktisch in den Alltag integrieren kann.

Faktum

Bachelorarbeit / SS 2020 / Joana Forster Falschnachrichten werden mit einer um 70% höheren Wahrscheinlichkeit verbreitet als Wahre. Dies besagt eine vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) durchgeführte Studie.

mindcare

Bachelorarbeit / SS 2020 / Judith Einck-Roßkamp In Deutschland leiden circa 8.000.000 Menschen an Migräne und die Anzahl an Diagnosen nimmt jährlich weiter zu. Betroffene sind während einer Attacke häufig nicht in der Lage zu arbeiten, oder am sozialen Leben teilzunehmen. Aufgrund von starken halbseitigen Kopfschmerzen, sowie unangenehmen und irritierenden Begleitsymptomen, werden selbst alltägliche Kleinigkeiten meist zur Qual. Die […]

Spin the bottle

Bachelorarbeit / SS 2020 / Nathalie Commandeur Jugendliche verbringen viel Zeit am Handy? Stimmt. Aber welche Informationen den jungen Nutzer:innen zur Verfügung stehen und wie diese vermittelt werden, haben Gestalter:innen von Smartphone-Anwendungen ein Stück weit mit in der Hand.

Typefluence

Bachelorarbeit / SS 2020 / Steffen Bewer Symbole und Zeichen in Form von Typographie sind omnipräsent in unserem täglichen Sein. Die Menschheit nutzt sie zur Kommunikation mit der eigenen Art. Die ersten Vorformen des heutigen lateinischen Alphabets entstanden im Verlauf des ersten Jahrtausends vor Christus.

Die Bürgerlis

Bachelorarbeit / SS 2020 / Anna Kindermann 1989 wurde das Übereinkommen über die Rechte des Kindes, die sogenannte UN-Kinderrechtskonvention, von den Vereinten Nationen verabschiedet und gilt seit 1992 in Deutschland. Bis heute sind die Kinderrechte nicht in unserem Grundgesetz verankert. Aktuell wird die Umsetzung durch eine Kontroverse zwischen den Regierungsparteien blockiert.

Save My Data

Bachelorarbeit / WS 2019/20 / Jonas Fürste In Zeiten von dauerhaftem Informationsaustausch und einer, Vielzahl an Einkaufs- und Vergnügungsmöglichkeiten, verbringen wir viel Zeit im Internet. Ob über Smartphone, Tablet oder Computer, ob zuhause oder unterwegs, jede Bewegung im Netz hinterlässt Spuren.

Unternehmerisch nachhaltiges Handeln

Nachhaltigkeit gilt heute als wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Durch das CSR-Richtline-Umsetzungsgesetz werden kapitalmarktorientierte Unternehmen sogar verpflichtet, Fakten zu nachhaltigem Handeln zu veröffentlichen. Doch wie lässt sich die Komplexität unternehmerisch nachhaltigen Handelns verständlich darstellen?

Mein CO₂ Beitrag

BACHELORARBEIT / SS 2019 / Katharina Dorka Zu wenige Menschen sind sich darüber bewusst, dass sie ganz persönlich zur Erderwärmung beitragen. Jeder Einzelne kann etwas tun, um das größte Umweltproblem anzugehen.

Universal Design Pharmaverpackung

BACHELORARBEIT / SS 2019 / Sandra Pilgrim Der Demographische Wandel stellt nicht nur hohe Ansprüche an Politik und Wirtschaft, sondern auch an uns Designer. Produkte im Universal Design werden heutzutage immer relevanter.

Auf Herz & Nieren

BACHELORARBEIT / SS 2019 / Judith Kleinheinrich 9400 Menschen warten in Deutschland auf ein neues Organ. Ihnen gegenüber standen im Jahr 2018 bundesweit 955 Spender*innen. Statistisch gesehen sterben täglich drei Patienten, weil sie nicht rechtzeitig ein passendes Organ erhalten.

Kreativ-Haus e.V. in Münster

BACHELORARBEIT / WS 2019/20 / Marén Lucke Mit seinem vielfältigen Programm für Jung und Alt, ist das Kreativ-Haus einzigartig in Münster, denn unter einem Dach vereinen sich eine Jugendkunstschule, eine Weiterbildungsstätte und eine kleine Theaterbühne.