Himmel un Ääd

Bachelorarbeit / WS 21/22 / Lea-Mara Wilper Veränderungsmutig, nahbar, radikal ehrlich – diese Persönlichkeit drückt sich durch das neuentwickelte Corporate Design der Marke visuell aus,

GLORIA

Bachelorarbeit / WS 21/22 / Till Görlitz Entwicklung eines Brand Design Systems für einen der führenden Hersteller im Bereich Brandschutztechnik.

zu__sen__über

Bachelorarbeit / WS 21/22 / Eske Venja Onnen Ziel der entwickelten Kampagne ist es, junge hochsensible Menschen im Alltag abzuholen, ihnen ein Gefühl der Bestätigung

How To Help

Bachelorarbeit / SS 21 / Josefin Hemker Gestaltung einer App zur spielerischen Vermittlung von Erste-Hilfe-Kenntnissen.

Fahrschule Mann

Bachelorarbeit / SS 21 / Wiebke Kovermann Markenrelaunch der Fahrschule Mann.

Im Innersten

Masterarbeit / WS 20/21 / Lena Federer Werte sind wichtig. Wir wissen was sie sind, oder zumindest, welchen Werten wir folgen. Vielleicht auch welchen Werten

JACK

Bachelorarbeit / WS 20/21 / Anna Lena Idel Der »Bicyclejack« ist eine Hebevorrichtung für Fahrräder, mit der sich Platz sparen und Ordnung schaffen lässt.

fingerspitzengefühl

Bachelorarbeit / WS 20/21 / Wanda Lebeda Einsamkeit ist keine Krankheit, sondern ein eine Art gesundes Hungergefühl – Ein Bedürfnis nach individuell gut verdaulichem sozialen

grow me

Masterarbeit / SS 2020 / David Sommer Jugendliche aus bildungsfernen Schichten, haben mittlerweile ein Bewusstsein was  Klimawandel bedeutet und was der Mensch dazu beiträgt. Es fehlt

Faktum

Bachelorarbeit / SS 2020 / Joana Forster Falschnachrichten werden mit einer um 70% höheren Wahrscheinlichkeit verbreitet als Wahre. Dies besagt eine vom Massachusetts Institute of

mindcare

Bachelorarbeit / SS 2020 / Judith Einck-Roßkamp In Deutschland leiden circa 8.000.000 Menschen an Migräne und die Anzahl an Diagnosen nimmt jährlich weiter zu. Betroffene sind

Spin the bottle

Bachelorarbeit / SS 2020 / Nathalie Commandeur Jugendliche verbringen viel Zeit am Handy? Stimmt. Aber welche Informationen den jungen Nutzer:innen zur Verfügung stehen und wie

Typefluence

Bachelorarbeit / SS 2020 / Steffen Bewer Symbole und Zeichen in Form von Typographie sind omnipräsent in unserem täglichen Sein. Die Menschheit nutzt sie zur

Die Bürgerlis

Bachelorarbeit / SS 2020 / Anna Kindermann 1989 wurde das Übereinkommen über die Rechte des Kindes, die sogenannte UN-Kinderrechtskonvention, von den Vereinten Nationen verabschiedet und gilt seit

Save My Data

Bachelorarbeit / WS 2019/20 / Jonas Fürste In Zeiten von dauerhaftem Informationsaustausch und einer, Vielzahl an Einkaufs- und Vergnügungsmöglichkeiten, verbringen wir viel Zeit im Internet. Ob

Unternehmerisch nachhaltiges Handeln

Nachhaltigkeit gilt heute als wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Durch das CSR-Richtline-Umsetzungsgesetz werden kapitalmarktorientierte Unternehmen sogar verpflichtet, Fakten zu nachhaltigem Handeln zu veröffentlichen. Doch

Mein CO₂ Beitrag

BACHELORARBEIT / SS 2019 / Katharina Dorka Zu wenige Menschen sind sich darüber bewusst, dass sie ganz persönlich zur Erderwärmung beitragen. Jeder Einzelne kann etwas tun,

Universal Design Pharmaverpackung

BACHELORARBEIT / SS 2019 / Sandra Pilgrim Der Demographische Wandel stellt nicht nur hohe Ansprüche an Politik und Wirtschaft, sondern auch an uns Designer. Produkte

Auf Herz & Nieren

BACHELORARBEIT / SS 2019 / Judith Kleinheinrich 9400 Menschen warten in Deutschland auf ein neues Organ. Ihnen gegenüber standen im Jahr 2018 bundesweit 955 Spender*innen.

Kreativ-Haus e.V. in Münster

BACHELORARBEIT / WS 2019/20 / Marén Lucke Mit seinem vielfältigen Programm für Jung und Alt, ist das Kreativ-Haus einzigartig in Münster, denn unter einem Dach

NEW PAPER

BACHELORARBEIT / SS 2019 / Sabine Spadi Die Zeitung ist ein wichtiges Kulturgut, welches vorwiegend bei der jungen Generation erheblich an Popularität verloren hat.

Creating the New

BACHELORARBEIT / SS 2019 / Franziska Lotz Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Mit

ISS GUT JETZT!

BACHELORARBEIT / SS 2019 / Sophia Fahrland Wissenschaftler warnen, dass wir nur noch 12 Jahre haben, um eine Klimakatastrophe zu verhindern. Im privaten Konsum können

Terre des Femmes

BACHELORARBEIT / SS 2019 / Carolin Dodt „Alle Menschen sind frei & gleich an Würde und Rechten geboren“, lautet Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der

make life easier

BACHELORARBEIT / SS 2019 / ALICE BÖRGERDING In Deutschland leben rund 1.000.000 sehbehinderte Menschen und die Anzahl nimmt aufgrund des demografischen Wandels immer weiter zu.

Was ist eigentlich Krebs?

BACHELORARBEIT / SS 2019 / Anne Thuernau Mit dem Buch „Was ist eigentlich Krebs? Wenn Mama Krebs hat.“ versucht Anne Thürnau eine Erleichterung zu schaffen,

gogyo

BACHELORARBEIT / SS 2019 / Angelika Kebernik Ein Auslandssemester in der Studienzeit ist eine gute Gelegenheit, den eigenen Horizont zu erweitern, Erfahrungen zu sammeln und

TBV AGENCY

Corporate Design / WS 18/19 / Vera Horstmann Corporate Identity und Corporate Design für ein Social Media Startup.

minitrips

Bachelorarbeit / WS 18/19 / Aycin Akbayir Dies ist ein kompaktes Lern- und Reisespiel für 2–4 Personen, das auf dem Weg zu einem kurzen Städtetrip für

REFORM

Masterarbeit / SS 2018 / Anna-Lena Rauch, Annika Schnippering Zwischen Unsicherheit, Chancen und Perspektiven: Was bringt die Zukunft für Designer?

Clifton StrengthsFinder 2.0®

Bachelorarbeit / SS 2018 / Johanna Niebrandt Clifton StrengthsFinder 2.0® – Ein neues Kommunikationskonzept für den Stärkentest in Film und Web.

Vergissmeinnicht

Bachelorarbeit / WS 18/19 / Nicole Siewior Statistisch liegt Deutschland mit einer Jahresaufklärungsquote bei Mord und Totschlag mit 95,5 % sehr weit oben und setzt damit ein gutes

Bi Mi Tohuus

Masterarbeit / WS 18/19 / Jan Höckesfeld Eine bewusste und ökologisch nachhaltige Ernährung nimmt für viele Menschen eine wichtige Rolle in ihrem Leben ein. »Veggie«,

Blockchain verstehen

Masterarbeit / WS 18/19 / Stefan Große Halbuer Die Blockchain ist eine Technologie mit riesigem Potenzial. Sie kann die digitale Welt verändern, indem sie uns unabhängig

HAUNTED

Bachelorarbeit / SS 2018 / Lea Kotnik HAUNTED. verbindet Psychologie und Popkultur, weil Popkultur nicht losgelöst vom gesellschaftlichen Kontext betrachtet werden kann.

Das soll Schule machen

Wir sind Rebekka und Mareike und haben unsere Bachelorarbeit dem Thema Schule gewidmet. Unter dem Titel » Das soll Schule machen « sind zwei Konzepte

Hellegat

In den letzten acht Jahren habe ich mir den Wunsch, ein Motorrad zu bauen, erfüllt. Es begann mit einer Kiste voller Einzelteile. Während diesem Projekt

#me

In der heutigen Zeit nutzen wir diverse Plattformen um uns Selbst Anderen zu präsentieren. Nicht nur, dass wir in alltäglichen Situationen, wie auf der Arbeit,

Tupaja

Unter dem Arbeitstitel „Tupaja“ soll ein Magazin entstehen, welches sich mit dem Thema Stress unter deutschen Studenten beschäftigt. Entsprechend der Thematik richtet sich das Magazin

nice to meat you

Wir essen zu viel Fleisch! Durch die riesigen Mengen an Fleisch, die von uns konsumiert werden, können heutzutage nur noch mit einer industriellen Fleischproduktion erzeugt

expathy

Expathy is a human-centered, web platform for immigrants and travelers, dedicated to the stories of real people from all around the world. This Bachelor thesis

Reflections on Postdigitalism

Wie visualisiert man den Bewusstseinsstrom einer künstlichen Intelligenz? Diese Aufgabe klingt zwar nach einem Forschungsgebiet für Computerwissenschaftler doch ihre Lösung hat wie so oft mit

Kulturhybride

Kunst und auch Design spiegeln oft die Gesellschaft und den Kulturraum wieder, zu der sie gehören. Mit der zunehmenden Globalisierung von Ideen und der heute einfacheren Überwindung

Strandhaus – Corporate Design

Wir alle wohnen in Städten. Doch was macht eine Stadt zu einer Stadt in der wir leben wollen? Warum entscheiden wir uns für ein bestimmtes Viertel?

i*amfineandu

„Oh, i’m Fine. And you?“. Eine Social-Media Kampagne die es sich zum Ziel gesetzt hat, einer breiten Masse das Thema emotionale Intelligenz auf eine charmante Art und Weise greifbar zu

BRILL – Corporate Design

Mein Bachelorprojekt wollte ich gerne in Zusammenarbeit mit einem echten Unternehmen entwickeln, welches die Gestaltung im Anschluss auch eventuell umsetzt. Der Umgang mit reellen Daten macht die

Schnack – Fachmagazin

Meine Abschlussarbeit ist ein Fachmagazin von, für und über Hamburg. Für die Hansestadt wichtige Themen werden darin objektiv mit Fakten, Hintergrundgeschichten und Meinungen verschiedener Interviewpartner untersucht.

ECTS Prüfungsessenzen

Die Akte ist ein Medium für Studenten aller Fachrichtungen, zur Veröffentlichung ihrer, während des Studiums verfassten Haus-, Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten aber auch kleiner persönlicher

moxie

Der Mensch lernt immer und überall. An manchen Orten, in Schulen, Universitäten oder im Museum ist das Lernen und das Aneignen von Wissen in einem besonderer Fokus.

WordTrip

Die Idee zum Erstellen einer inhaltlichen und gestalterischen Arbeit einer Smartphone-Anwendung entstand mit dem Interesse an UI/UX (UserInterface/UserExperience)-Design der letzten Semester und mit den Erfahrungen

lean at work

In der Bachelorarbeit enstand ein Corporate Design für die Umsetzungsberatung „lean at work“. Angefangen bei der Logogestaltung enstanden Printprodukte wie die Geschäftsausstattung, eine Broschure und

Perspective Daily

Perspective Daily ist das erste lösungsorientierte konstruktive Online-Magazin Deutschlands.

#sayang

Gesellschaften in großen Städten tendieren zur Schnellebigkeit, zur Globalisierung, zu höherem Lebensstandard, zu niedrigen Geburtenraten und Vereinsamung von Senioren.

Von Fast Fashion zu Fair Fashion

Meine Bachelorarbeit befasst sich mit der Textilindustrie. Genauer gesagt mit den Schattenseiten der Textilindustrie. Ich habe während des Studiums im Einzelhandel gearbeitet.

Krisenreport:
Griechenland

Vorwort, Chronik, Profil, Rahmenbedingungen, Ursachen, Maßnahmen, Hintergründe, Auswirkungen, Chancen, Risiken, Prognosen, Abschluss, weitere Informationen. »Fünf Jahre Krise in Griechenland«

Wunderbar
gebor(g)en

Die neu geschaffene Marke »Frauenheilkunde Münster« verbindet die drei bisher in ihrer Kommunikation uneinheitlichen Abteilungen am St. Franziskus-Hospital Münster – Gynäkologie, Brustklinik und Geburtshilfe –

Hybrid Puzzle

Eines der ältesten und erfolgreichsten Spielkonzepte ist das Puzzlespiel. Wie kann dieses analoge Erfolgsrezept nun den Schritt in die digitale Welt schaffen, ohne sich selbst

NEUANSTRICH FÜR MÜNSTER

Etablierte Marken, die ihr Erscheinungsbild modifizieren, stehen immer unter kritischer Beobachtung der Öffentlichkeit. Ist ein Redesign beim Publikum erst durchgefallen, wird es schnell von emotionalen

Malen nach Zahlen

In der Bildsprache eines Geschäftsberichts – dem Leitmedium der Unternehmenskommunikation – scheint erzählerische Illustration eine untergeordnete Rolle zu spielen. Diese Vermutung wissenschaftlich zu überprüfen und

Information>grafik

Zahlreiche Informationsgrafiken vermitteln visualisierte Daten und Inhalte in unseren Kommunikationsmedien. Allerdings weisen viele von ihnen inhaltliche Defizite auf, wie durch Analysen und Experteninterviews belegt werden

Made in Germany

Globalisierung steckt in Vielem. Man ist zwangsläufig mit Produkten aus aller Welt umgeben. Die Kleidungs-industrie produziert fast ausschließlich in Asien, Indien und Co. Das Gemüse

Von der Persönlichkeit zur authentischen Marke

Die Anforderungen an Unternehmensmarken werden, bedingt durch Digitalisierung, Globalisierung und Reizüberflutung, zunehmend vielschichtiger und anspruchsvoller. Oberste Prämisse jeglicher Markenkommunikation lautet Authentizität.

young pretty everything …

Eine Auseinandersetzung mit dem Frauenbild der klassischen, beratenden Frauenzeitschriften. Frauenzeitschriften sind ein begehrtes Objekt der Kulturkritik und der Frauenbewegung.

courtesy

»courtesy« vereinfacht den Verkauf und Kauf ausgewählter limitierter Editionen von Druckerzeugnissen junger Künstler und Designer.

Neuanstrich für Münster

Ein offener Designprozess am Beispiel der Stadtmarke Münster. Etablierte Marken, die ihr Erscheinungsbild modifizieren, stehen immer unter kritischer Beobachtung der Öffentlichkeit. Ist ein Redesign beim

Chinesischer Wein

Chinas Durst auf Wein ist gewaltig. Der Konsum des Rebensafts hat sich in den vergangenen fünf Jahren vervierfacht. Bis zum Jahr 2016 wird, internationalen Marktanalysten

Visuelle Spuren

Als Gestalter ist es nötig, zu verstehen, woher Elemente wesentlich stammen, wie man mit dem kulturellen Erbe sinnvoll umgeht und woraus sich eine gestalterische Herkunft

Differenz – Diskurs zum Schönen

Die philosophische Ästhetik und ihre unterschiedlichen Ansätze zur Gestaltung stellen ein so interessantes wie weitgefächertes Themengebiet dar. Bereits in meiner Bachelorthesis «zeigen zeigen – Ein Gedankenmodell der Ästhetik» behandelte

To Open

Ein Magazin über Offenheit und Kollaboration. Ein Magazin über das Potenzial der Vielen. Teil der Kollektivarbeit zum Oberthema Gruppendynamik.

Prozesse im Design und Projektmanagement

»Wie wichtig ist es, dass Designer auch wirtschaftlich und planerisch und denken? Müssen Projektmanager kreativ denken können? Was hat Projektmanagement mit Design zu tun? Wo

20XX

Ein Buch über Geschäftsberichte, ihre Inhalte und Hintergründe

Do you speak IFRS?

Design kommuniziert. Nicht verbal aber visuell. Im Gegensatz zur gesprochenen Sprache, muss diese Art der Kommunikation nicht übersetzt werden und dennoch erreicht sie Menschen auf

»farbenblind«

„farbenblind“ ist eine Video- und Printarbeit, die durch bewegte Bilder in Form eines Films und grafische Gestaltung in Form eines Magazins den Einfluss der visuellen

Neoplan

Nachdem wir als Team den FH-internen Wettbewerb für das Corporate Design der in der Schweiz ansässigen Utz Group gewannen und danach das Projekt mit dem

herrkoemmlich

Die Entstehung einer Marke fängt im Kopf an, jedoch nicht als Marke, sondern als Vision, als Idee etwas neues zu erschaffen.

AM

In kaum einem Job lassen sich universelle Aussagen so schlecht treffen wie im Design. Über Geld, das richtige Verhalten, was gut oder schlecht ist.

»Ein Original«

Die Erschaffung eines Originals, einer individuellen Marke für das Neue Museum in Nürnberg.

Innenfutter / Außenleder

Unser Magazin »Innenfutter/Außenleder« gewährt Einblicke in das Leben von Menschen, die in außergewöhnlicher Beziehung zu Schuhen stehen.

Griechische Mythologie

Für mein Diplom habe ich ein Konzept für ein Buch entwickelt, in dem griechische Mythen und ihre Figuren vorgestellt werden, sowie auch der kulturelle Rahmen

„Willst Du mit mir gehen?“

Das Thema meiner Diplomarbeit ist ein Entwurf für den Geschäftsbericht 2009 des Fachbereiches Design der Fachhochschule Münster.

Die Schweiz –
Geschäftsbericht

Eine Diplomarbeit über die Schweiz: ein Bildband, ein Reiseführer, ein Reisetagebuch, ein Magazin, … Nein! Alles das gibt es schon! Ein anderes Medium muss her:

Soziale Milieus in Deutschland

Die Zeitungsbeilage bietet einen Überblick über die charakteristischen Merkmale der zehn verschiedenen sozialen Milieus in Deutschland.