#me

BACHELORARBEIT / WS 17/18 / JENNIFER HENNIG In der heutigen Zeit nutzen wir diverse Plattformen um uns Selbst Anderen zu präsentieren. Nicht nur, dass wir in alltäglichen Situationen, wie auf der Arbeit, in der Universität oder unter Freunden versuchen uns im besten Lichte zu zeigen und zu gefallen mit dem was wir tun. Wir stellen […]
Tupaja

BACHELORARBEIT / WS 17/18 / ANN CHRISTIN HEUER Unter dem Arbeitstitel „Tupaja“ soll ein Magazin entstehen, welches sich mit dem Thema Stress unter deutschen Studenten beschäftigt. Entsprechend der Thematik richtet sich das Magazin an Studenten, die in Deutschland ein Studium absolvieren oder in Zukunft anstreben.
nice to meat you

BACHELORARBEIT / WS 17/18 / KATHARINA BÖDDICKER Wir essen zu viel Fleisch! Durch die riesigen Mengen an Fleisch, die von uns konsumiert werden, können heutzutage nur noch mit einer industriellen Fleischproduktion erzeugt werden.
16 MaL 4 – Tausende Zwänge – ein Magazin

BACHELORARBEIT / SS 17 / JULIANE ALTENHOFEN Kennen wir nicht alle das Gefühl, etwas zu tun, das wir eigentlich gar nicht wollen oder dessen Sinn wir in Frage stellen? Aber wir machen es trotzdem? Weil wir müssen? Warum eigentlich?
expathy

BACHELORARBEIT / SS 17 / JULIA SOLONINA Expathy is a human-centered, web platform for immigrants and travelers, dedicated to the stories of real people from all around the world. This Bachelor thesis was born out of the need to challenge the concept of personal identity in our fast-paced multicultural world. It addresses questions related to […]
Reflections on Postdigitalism

BACHELORARBEIT / SS 17 / DANIEL BONRATH Wie visualisiert man den Bewusstseinsstrom einer künstlichen Intelligenz? Diese Aufgabe klingt zwar nach einem Forschungsgebiet für Computerwissenschaftler doch ihre Lösung hat wie so oft mit einer Google-Suche zu tun und verrät viel über unser eigenes Onlineverhalten.
Audiovisuelles Branding in der Unternehmenskommunikation

BACHELORARBEIT / WS 15/16 / YANNIK RÖMER Die Idee, den Schwerpunkt meiner Bachelorarbeit auf Analyse und Untersuchung des Mediums Bewegtbild zu legen, hat für mich mehrere Gründe.
Kulturhybride

BACHELORARBEIT / WS 16/17 / THALEA SCHMALENBERG Kunst und auch Design spiegeln oft die Gesellschaft und den Kulturraum wieder, zu der sie gehören. Mit der zunehmenden Globalisierung von Ideen und der heute einfacheren Überwindung von Ländergrenzen und weiten Distanzen wird Gestaltung heute aber nicht ausschließlich von der Kultur beeinflusst, in der sie entsteht.
Strandhaus – Corporate Design

BACHELORARBEIT / WS 15/16 / YELIZ ÖZBAY Wir alle wohnen in Städten. Doch was macht eine Stadt zu einer Stadt in der wir leben wollen? Warum entscheiden wir uns für ein bestimmtes Viertel? Wie entsteht ein Szenenviertel? Wo fühlen wir uns zu Hause?
i*amfineandu

BACHELORARBEIT / WS 16/17 / GRAZIELLA ELSCHKER „Oh, i’m Fine. And you?“. Eine Social-Media Kampagne die es sich zum Ziel gesetzt hat, einer breiten Masse das Thema emotionale Intelligenz auf eine charmante Art und Weise greifbar zu machen.
BRILL – Corporate Design

BACHELORARBEIT / WS 16/17 / EIKE TEMME Mein Bachelorprojekt wollte ich gerne in Zusammenarbeit mit einem echten Unternehmen entwickeln, welches die Gestaltung im Anschluss auch eventuell umsetzt. Der Umgang mit reellen Daten macht die Arbeit interessanter und motivierender.
Schnack – Fachmagazin

BACHELORARBEIT / WS 16/17 / CHRISTINA DOBEK Meine Abschlussarbeit ist ein Fachmagazin von, für und über Hamburg. Für die Hansestadt wichtige Themen werden darin objektiv mit Fakten, Hintergrundgeschichten und Meinungen verschiedener Interviewpartner untersucht.
ECTS Prüfungsessenzen

BACHELORARBEIT / WS 16/17 / MENSO VON EHRENSTEIN Die Akte ist ein Medium für Studenten aller Fachrichtungen, zur Veröffentlichung ihrer, während des Studiums verfassten Haus-, Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten aber auch kleiner persönlicher Lernerfolge.
moxie

MASTERARBEIT / WS 16/17 / MELANIE THOMA Der Mensch lernt immer und überall. An manchen Orten, in Schulen, Universitäten oder im Museum ist das Lernen und das Aneignen von Wissen in einem besonderer Fokus.
Bewusst Nachhaltigkeit visualisieren

BACHELORARBEIT / WS 16/17 / KATHRIN SCHOLZ & PHILIPP UHR Bei der Themenfindung war es für uns wichtig ein aktuelles und bisher noch nicht so umfangreich betrachtetes Thema zu unserem zu machen.
WordTrip

BACHELORARBEIT / WS 16/17 / LYDIA LAHR Die Idee zum Erstellen einer inhaltlichen und gestalterischen Arbeit einer Smartphone-Anwendung entstand mit dem Interesse an UI/UX (UserInterface/UserExperience)-Design der letzten Semester und mit den Erfahrungen meiner Reisen der letzten Jahre.
lean at work

BACHELORARBEIT / WS 15/16 / GRETA SENNEKAMP In der Bachelorarbeit enstand ein Corporate Design für die Umsetzungsberatung „lean at work“. Angefangen bei der Logogestaltung enstanden Printprodukte wie die Geschäftsausstattung, eine Broschure und ein Folder.
Perspective Daily

MASTERARBEIT / WS 15/16 / ROBIN SCHÜTTERT Perspective Daily ist das erste lösungsorientierte konstruktive Online-Magazin Deutschlands.
#sayang

MASTERARBEIT / SS 16 / LEE HALIMAH SHAARI Gesellschaften in großen Städten tendieren zur Schnellebigkeit, zur Globalisierung, zu höherem Lebensstandard, zu niedrigen Geburtenraten und Vereinsamung von Senioren.
Von Fast Fashion zu Fair Fashion

BACHELORARBEIT / SS 16 / MIRIAM KRIMPMANN Meine Bachelorarbeit befasst sich mit der Textilindustrie. Genauer gesagt mit den Schattenseiten der Textilindustrie. Ich habe während des Studiums im Einzelhandel gearbeitet.